freggers-wiki.de
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

Telefon: 0048781305727
E-Mail: snartic(at)gmail.com
Internet: freggers-wiki.de

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: 631-26-49-268

Vertreten durch:

Sylwester Niedzielski - Geschäftsführer
Patrycja Mizera - Chefredakteur

Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):

Patrycja Mizera
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

Sylwester Niedzielski
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

 

Disclaimer (Haftungsausschluss)

1. Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernen.

Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte erstellt.

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Bonn

Dienstag, 17 Juni 2025 12:28

Klimatreffen in Bonn bereiten COP30 vor

Am Montag, dem 16. Juni, starteten in Bonn die Zwischenverhandlungen der UN-Klimarahmenkonvention, bekannt als SB62. Das Treffen dient als Generalprobe für die im November stattfindende Klimakonferenz COP30 in Belém im brasilianischen Bundesstaat Pará. Vertreter aus über 60 internationalen Organisationen, Delegierte, Wissenschaftler und Mitglieder indigener Gemeinschaften nehmen teil. Die Agenda umfasst zentrale Themen wie die gerechte Energiewende, Anpassungsstrategien und die Auswertung der ersten globalen Bestandsaufnahme.

Publiziert in Neuigkeiten
Schlagwörter
Donnerstag, 12 Juni 2025 11:01

Panama Open Air Festival endgültig abgesagt

Trotz abgeschlossener Planungen und Werbung für 2025 steht fest: Das Panama Open Air Festival in Bonn wird es nicht mehr geben. Seit 2016 war es eines der größten Musikfestivals in Nordrhein-Westfalen. Mit Stars wie Tyga, Rita Ora oder The Black Eyed Peas zog es jährlich bis zu 25.000 Besucher in die Bonner Rheinaue. Doch jetzt ist Schluss.

Publiziert in Neuigkeiten
Dienstag, 03 Juni 2025 17:04

Tödlicher Drogen-Mix - Prozess

Eine erschütternde Anklage beschäftigt derzeit das Landgericht in Bonn. Ein Mann aus Euskirchen steht dort wegen mehrerer schwerwiegender Straftaten vor Gericht. Die Vorwürfe gegen ihn sind zahlreich und schwerwiegend. Ein Drogen-Cocktail, unterlassene Hilfeleistung und sexuelle Gewalt führten zum Tod einer 42-jährigen Frau. Die Ermittlungen zeigen ein bedrückendes Bild der Ereignisse vom November 2024.

Publiziert in Neuigkeiten
Donnerstag, 29 Mai 2025 13:08

Keine Befangenheit im Fall Winterhoff

Alle zehn Befangenheitsanträge gegen die Strafkammer im Bonner Prozess gegen den ehemaligen Kinderpsychiater Winterhoff wurden abgelehnt. Die Entscheidung betrifft drei Berufsrichter und zwei Schöffen, die laut Gericht unabhängig und sachlich handeln. Der Prozess wird wie geplant fortgesetzt.

Publiziert in Neuigkeiten

Das neue Bundesdigitalministerium wird neben Berlin auch in Bonn vertreten sein. Diese Entscheidung stößt auf scharfe Kritik seitens des Bundes der Steuerzahler. Besonders in Zeiten angespannter Haushaltslagen wird die Effizienz der doppelten Standorte infrage gestellt.

Publiziert in Neuigkeiten

Acht Universitäten aus Nordrhein-Westfalen haben sich um Fördergelder in Millionenhöhe beworben, die für die Forschung zur Verfügung stehen. Insgesamt gingen deutschlandweit 98 Anträge ein, doch nur maximal 70 können den Zuschlag erhalten. Besonders interessant ist, dass einige Universitäten in NRW in diesem Jahr erstmals im Rennen sind. Bekanntgegeben wird, welche Universitäten die Fördergelder erhalten, noch am Nachmittag.

Publiziert in Neuigkeiten

Am Donnerstagmorgen versammelten sich fast 1000 Menschen auf dem Nordfriedhof in Bonn, um Abschied vom verstorbenen Rapper Xatar zu nehmen. Die Beisetzung war nicht öffentlich angekündigt worden, dennoch fanden sich zahlreiche Angehörige, Freunde und Fans ein. Zuvor hatte bereits am Mittwoch eine muslimische Trauerfeier in der Al-Muhadschirin-Moschee stattgefunden.

Publiziert in Neuigkeiten
Dienstag, 13 Mai 2025 08:19

Neue Flugverbindungen ab Köln/Bonn

Rechtzeitig vor dem Beginn der Sommerferien zieht der Flughafen Köln/Bonn die Aufmerksamkeit auf sich. Mit der Aufnahme von vier neuen Reisezielen durch Eurowings wächst das Angebot deutlich. Die Airline hat ihr Programm speziell zur Hauptreisezeit angepasst. Ab sofort starten Maschinen nach Bastia, Porto, Klagenfurt und Erbil. Insgesamt 17 Flugzeuge von Eurowings sind nun dauerhaft am Flughafen Köln/Bonn stationiert. Für Reisende bedeutet das: mehr Auswahl, kürzere Wege und neue Urlaubsmöglichkeiten.

Publiziert in Neuigkeiten

Nach dem Fund eines Tuberkulosefalls an einer Bonner Schule hat das Gesundheitsamt umfangreiche Untersuchungen eingeleitet. Über 200 Personen könnten Kontakt zur infizierten Begleitperson gehabt haben. 150 Schülerinnen und Schüler unter 15 Jahren werden derzeit medizinisch überprüft.

Publiziert in Neuigkeiten

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai kam es im Autobahnkreuz Bonn-Nord zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und erlitt dabei schwere Verletzungen. Mehrere Abfahrten mussten gesperrt werden. 26 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren etwa eine Stunde vor Ort.

Publiziert in Neuigkeiten
Seite 1 von 6