Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Bonn
Europaweite Polizeiaktion gegen Drogenhandel
Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Morgen in mehreren Ländern eine koordinierte Großrazzia durchgeführt. Ziel war eine mutmaßlich international agierende Drogenbande. Die Maßnahmen konzentrierten sich auf Nordrhein-Westfalen. In mehreren Städten wurden Objekte durchsucht und Personen festgenommen.
Historisches US-Militärfahrzeug sorgt für Einsatz auf dem Rhein
Ein über 20 Tonnen schweres Amphibienfahrzeug aus den 1960er Jahren geriet am Sonntagabend auf dem Rhein in Notlage. Der Vorfall nahe der Kennedybrücke führte zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und Wasserschutzpolizei. Die Ermittlungen gegen den Eigentümer laufen bereits. Auch eine Umweltgefährdung steht im Raum.
Regionalbahn 48 vor monatelangem Ausfall
Pendler in Nordrhein-Westfalen stehen vor großen Herausforderungen. Die beliebte Regionalbahn 48, die Bonn mit Köln und Wuppertal verbindet, könnte bis zum Jahresende nicht verkehren. Der Grund: akuter Lokführermangel beim Betreiber National Express. Das Unternehmen gibt an, dass das vorhandene Personal bereits für andere Einsätze verplant ist.
Fassadenteile stürzen in Bonn herab – Zwei Schwerverletzte
In Bonn haben sich Fassadenteile von einem Wohn- und Geschäftshaus gelöst und zwei Passanten schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag gegen 16:20 Uhr auf der Kölnstraße, unweit des Parkhauses Stiftsgarage. Die Ursache ist noch unklar.
Bonner Nordbrücke – Abriss oder Denkmalschutz?
Die Zukunft der Bonner Nordbrücke auf der Autobahn 565 steht auf dem Spiel. Während Ingenieure und Verkehrsplaner den Abriss und Neubau der Brücke als notwendig erachten, sehen Denkmalpfleger das Bauwerk als historisch bedeutsam an. Das Rheinische Amt für Denkmalpflege prüft derzeit, ob die fast 60 Jahre alte Brücke unter Denkmalschutz gestellt werden soll. Sollte dies geschehen, wäre ein Abriss kaum realisierbar.
Teure WG-Mieten und fragwürdige Vermieterpraktiken in Bonn
Überhöhte WG-Mieten, Vorauszahlungen für Jahresverträge, einbehaltene Kautionen – Studierende in Bonn stehen vor großen Herausforderungen bei der Wohnungssuche. Der Fall von Lea zeigt, mit welchen Schwierigkeiten junge Mieterinnen und Mieter konfrontiert werden.
Bonn testet Warnsysteme am 13. März 2025
Die Stadt Bonn beteiligt sich am landesweiten Warntag in Nordrhein-Westfalen. Am Donnerstag, dem 13. März 2025, wird um 11 Uhr ein Probealarm ausgelöst. Dabei werden unterschiedliche Warnsysteme getestet, um deren Funktionsfähigkeit zu überprüfen und die Bevölkerung zu sensibilisieren.
Tausende feiern Rosenmontag in Bonn – Polizei meldet mehrere Vorfälle
Der Rosenmontag wurde in Bonn und der Region von vielen Tausend Jecken ausgelassen gefeiert. Die Polizei verzeichnete insgesamt sieben Straftaten mit Bezug zum Karneval. Trotz der großen Menschenmengen blieb die Stimmung überwiegend friedlich.
Help fordert schnellen Wiederaufbau in der Ukraine
Die Hilfsorganisation Help aus Bonn ruft im vierten Jahr des Ukraine-Krieges zur raschen Wiederherstellung der zerstörten Infrastruktur auf. Etwa 10 % der Wohnungen und Häuser in der Ukraine wurden zerstört. Neben Wohngebäuden müssen auch Wasser-, Energie- und Gesundheitsversorgung dringend repariert oder instand gehalten werden. Millionen Menschen sind betroffen.
Bonn verbessert Fahrradstraßen - Neue Markierungen und flexiblere Planung
Die Stadt Bonn hat im vergangenen Jahr 8,5 Kilometer neue Fahrradstraßen eingerichtet. Nun setzt sie ihre Pläne fort, jedoch mit einer überarbeiteten Strategie. Zukünftig sollen Fahrradstraßen flexibler geplant und mit weiteren unterstützenden Maßnahmen kombiniert werden, teilte die Stadtverwaltung mit. Gleichzeitig werden die Markierungen verändert, um Missverständnisse zu vermeiden.