Glasfaser auch bei deutschlandweitem Versorgungsszenario klar vorne
Hochgerechnet auf die flächendeckende Versorgung Deutschlands hätten reine Glasfasernetze (FTTH) einen Stromverbrauch von 154 Megawatt. Zum Vergleich: Kupferbasierte Netze (FTTC) benötigen im gleichen Szenario 350 Megawatt und TV-Kabelnetze 650 Megawatt.
Datenklau, Betriebsausfall, Erpressung
Ob Onlinehandel, Kundenverwaltung oder digitaler Vertrieb: Weil das Internet für die Mehrheit der Klein- und Kleinstunternehmer zum festen Bestandteil des Geschäftsmodells geworden ist, ist das Risiko Cyberkriminalität nach dem Mittelstand längst bei ihnen angekommen.
Informationen
-
Modeindustrie: Führende Marken und Händler planen eine Verdopplung ihrer Technologieausgaben
Das ist das Kernergebnis der Studie The State of Fashion: Technology von The Business of Fashion (BoF) und McKinsey & Company. Sie analysiert, warum Modeunternehmen diese Dynamik nutzen müssen,…
Weiterlesen -
Pressemitteilung: Boxenstopp auf der Motorworld: Bugatti meets BELMOT
Messebesucher können exklusiv und hautnah historische Bugatti im Freigelände Ost unter den Arkaden begutachten. Auch Fotos aus nächster Nähe sind erlaubt. Vertreter des Clubs sowie von BELMOT stehen am…
Weiterlesen -
Glasfaser auch bei deutschlandweitem Versorgungsszenario klar vorne
Gegenüber TV-Kabelnetzen ließen sich mit Glasfaser demnach 496 Megawatt einsparen. Das entspricht mehr als 50 Prozent der Leistung des Braunkohlekraftwerks Schkopau in Sachsen-Anhalt. Durch Optimierungen der Hardware-Komponenten, beispielsweise der…
Weiterlesen -
Datenklau, Betriebsausfall, Erpressung
Obwohl sich die Geschäftsmodelle und damit Gefahrenpotenziale der vielen Berufsgruppen und Selbstständigen deutlich unterscheiden, lassen sich mittlerweile auch für sie individuelle und kostengünstige Absicherungen finden. Darauf weist das Münchener…
Weiterlesen -
Oellers: Barrierefreies Gesundheitswesen schaffen - nicht nur in Krisenzeiten
"Auch der diesjährige Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen fällt in bewegte Zeiten. War es in den vergangenen beiden Jahren die Corona-Pandemie, sind es jetzt die erschütternden…
Weiterlesen -
Energiezukunft grenzüberschreitend planen
Dabei wurde nicht nur das Engagement des Unternehmens im Bereich der Wasserkraft gewürdigt, sondern auch die Zusammenarbeit für die nachhaltige, sichere und leistbare Gestaltung der Energiezukunft vertieft. Neben einem…
Weiterlesen -
Zurück in den Job: "plan b" im ZDF über Wege aus der Arbeitslosigkeit
Für die Menschen hinter der Statistik bedeutet der Jobverlust nicht nur weniger Geld. Studien zeigen, dass von Arbeitslosigkeit Betroffene isoliert sind, ihnen das Selbstbewusstsein genommen ist und dass sie…
Weiterlesen
- 1