Inhaltsverzeichnis:
- Schäden am Eingang durch Detonation in der Nietzschestraße
- Keine Verbindung zu anderen Fällen in Nordrhein-Westfalen
- Polizei Bonn bittet um Hinweise von Augenzeugen
Schäden am Eingang durch Detonation in der Nietzschestraße
Die Explosion zerstörte die Türverglasung im Eingangsbereich. Erste Hinweise deuten auf die Verwendung eines Böllers hin. Vor Ort sicherten Polizeibeamte Spuren und untersuchten die Umgebung. Zehn Minuten nach dem ersten Notruf meldete sich ein weiterer Bewohner des betroffenen Hauses. Mehrere Streifenteams rückten aus und sicherten das Gelände.
Die Polizei traf zeitnah ein und stellte Rückstände eines Feuerwerkskörpers fest. Spezialisten des Kriminalkommissariats Bonn übernahmen die Ermittlungen. Die Spurensicherung erfolgte unmittelbar. Dabei wurde keine weitere Gefährdung festgestellt.
Keine Verbindung zu anderen Fällen in Nordrhein-Westfalen
Nach aktuellem Stand bestehen keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit ähnlichen Vorfällen. Die Polizei schließt gezielte Angriffe vorerst aus. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf den lokalen Kontext. Auch die Umgebung wurde überprüft. Bisher ergaben sich keine weiteren Auffälligkeiten.
Die Beamten befragten Anwohner und sichteten die Nachbarschaft nach möglichen Überwachungskameras. Auch Geräuschquellen und Bewegungen zur Tatzeit wurden dokumentiert. Hinweise auf eine organisierte Tatgruppe liegen bislang nicht vor.
Polizei Bonn bittet um Hinweise von Augenzeugen
Die Polizei Bonn appelliert an mögliche Zeugen. Beobachtungen, die im Zusammenhang mit dem Vorfall stehen könnten, sollen unter der Nummer 0228 15-0 gemeldet werden. Jede noch so kleine Information kann für die Aufklärung entscheidend sein.
Einwohner des Hauses bleiben vorerst vorsichtig. Die Situation wird weiter beobachtet. Die Ermittler schließen derzeit nicht aus, dass der Böller mutwillig platziert wurde. Weitere Untersuchungen laufen.
Quelle: Lokal Klick, www.24edu.info/de