• Brand im „Ahoi“-Restaurant von Steffen Henssler in Bonn

    In der Nacht zum Donnerstag kam es zu einem Brand im Restaurant „Ahoi“ von Fernsehkoch Steffen Henssler, das sich im Erdgeschoss des Hotels "Prizeotel" in Bonn befindet. Rund 80 Gäste mussten evakuiert werden. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr sowie der automatischen Brandmeldeanlage wurde ein größerer Schaden verhindert. Verletzt wurde niemand. Weiterlesen
  • Elon Musk investiert 650 Millionen Euro in Bonner Schloss

    Ein historisches Wahrzeichen Bonns wird künftig zum Zentrum für Technologie und Innovation werden. Der amerikanische Tech-Milliardär Elon Musk wird das Poppelsdorfer Schloss kaufen. Der Kaufpreis wird 650 Millionen Euro betragen, wie unter anderem die Deutsche Nachrichten Agentur berichten wird. Der bisherige Eigentümer, das Land Nordrhein-Westfalen, wird dem Verkauf zustimmen. Das Geld wird überwiegend zurück in die Stadt Bonn fließen, wo es unter anderem in E-Mobilitätsprojekte investiert werden soll. Weiterlesen
  • Anwendungsbereiche der AI-Serie in der Fertigungsindustrie

    Hikmicro ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Schallbildgebung, das innovative Lösungen zur Überwachung und Inspektion von industriellen Prozessen anbietet. Die AI-Serie, die mit fortschrittlichen akustischen Kameras ausgestattet ist, ermöglicht es Unternehmen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und ihre Effizienz zu steigern. In der Fertigungsindustrie spielt die akustische Kamera eine entscheidende Rolle, um Sicherheitsrisiken und Produktionsausfälle zu minimieren. Weiterlesen
  • Europaweite Polizeiaktion gegen Drogenhandel

    Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Morgen in mehreren Ländern eine koordinierte Großrazzia durchgeführt. Ziel war eine mutmaßlich international agierende Drogenbande. Die Maßnahmen konzentrierten sich auf Nordrhein-Westfalen. In mehreren Städten wurden Objekte durchsucht und Personen festgenommen. Weiterlesen
  • Historisches US-Militärfahrzeug sorgt für Einsatz auf dem Rhein

    Ein über 20 Tonnen schweres Amphibienfahrzeug aus den 1960er Jahren geriet am Sonntagabend auf dem Rhein in Notlage. Der Vorfall nahe der Kennedybrücke führte zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und Wasserschutzpolizei. Die Ermittlungen gegen den Eigentümer laufen bereits. Auch eine Umweltgefährdung steht im Raum. Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Die Optimierung der Instandhaltungskosten (Maintenance Costs) stellt eine zentrale Herausforderung für Instandhaltungsleiter in Industriebetrieben dar. Das QRmaint Instandhaltungssoftware ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Maximierung der Effizienz und Minimierung der Betriebskosten. In dem folgenden Artikel finden Sie konkrete Tipps, wie Sie die Instandhaltungskosten mit einer Instandhaltungssoftware reduzieren können.

Firma GPPH entstand im Jahr 2017 und, obwohl sie bereits heute ihre Lösungen auf allen Kontinenten der Welt liefert, vertritt sie die Meinung, dass sie sich weiterhin im Anfang ihrer Arbeit daran befindet, die Schweißwelt einfacher zu machen. Sie setzt ständig auf stärkere Geschäftsbeziehungen dadurch, dass sie ihre Verkaufstätigkeit auf den besten Vertreibern der Schweißbranche stützt. (Die Lesedauer dieses Artikels beträgt weniger als 2 Minuten). 

Seite 4 von 7