• Panama Open Air Festival endgültig abgesagt

    Trotz abgeschlossener Planungen und Werbung für 2025 steht fest: Das Panama Open Air Festival in Bonn wird es nicht mehr geben. Seit 2016 war es eines der größten Musikfestivals in Nordrhein-Westfalen. Mit Stars wie Tyga, Rita Ora oder The Black Eyed Peas zog es jährlich bis zu 25.000 Besucher in die Bonner Rheinaue. Doch jetzt ist Schluss. Weiterlesen
  • Tödlicher Drogen-Mix - Prozess

    Eine erschütternde Anklage beschäftigt derzeit das Landgericht in Bonn. Ein Mann aus Euskirchen steht dort wegen mehrerer schwerwiegender Straftaten vor Gericht. Die Vorwürfe gegen ihn sind zahlreich und schwerwiegend. Ein Drogen-Cocktail, unterlassene Hilfeleistung und sexuelle Gewalt führten zum Tod einer 42-jährigen Frau. Die Ermittlungen zeigen ein bedrückendes Bild der Ereignisse vom November 2024. Weiterlesen
  • Warum sind magnetische Verpackungen für Premiumprodukte keine Kosten, sondern eine Investition in die Marke?

    Im Zeitalter des digitalen Wettbewerbs, der sofortigen Kundenbewertungen und der Dominanz des ersten Eindrucks muss jede Premiummarke auf ein einheitliches Image achten. Ein Element, das oft unterschätzt wird, aber einen enormen Einfluss auf die wahrgenommene Wertigkeit eines Produkts hat, ist die Verpackung. Weiterlesen
  • Keine Befangenheit im Fall Winterhoff

    Alle zehn Befangenheitsanträge gegen die Strafkammer im Bonner Prozess gegen den ehemaligen Kinderpsychiater Winterhoff wurden abgelehnt. Die Entscheidung betrifft drei Berufsrichter und zwei Schöffen, die laut Gericht unabhängig und sachlich handeln. Der Prozess wird wie geplant fortgesetzt. Weiterlesen
  • Doppelsitz für Digitalministerium sorgt für Kritik

    Das neue Bundesdigitalministerium wird neben Berlin auch in Bonn vertreten sein. Diese Entscheidung stößt auf scharfe Kritik seitens des Bundes der Steuerzahler. Besonders in Zeiten angespannter Haushaltslagen wird die Effizienz der doppelten Standorte infrage gestellt. Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wer schon lange arbeitslos ist, findet nur schwer wieder einen Job. Doch es gibt neue Wege, die zurück in die Arbeitswelt führen.

GBP-Monitor: Fast zwei Drittel der Unternehmen plant Preiserhöhungen – und 3G am Arbeitsplatz ist sehr umstritten

Seite 6 von 7