Wahrzeichen und Symbole Dresdens
Der Zwinger ist ein Unikat in Europa. Das im Stil des späten Barocks errichtete Palastensemble beherbergt großartige Gemäldesammlungen. In der Gemäldegalerie Alte Meister kann man unter anderem die berühmte Sixtinische Madonna von Raffael sowie Werke von Tizian, Vermeer, Rubens, Rembrandt und van Dyck bewundern. Die Galerie Neue Meister präsentiert unter anderem Werke deutscher Romantiker, der Gruppe Die Brücke und von Gerhard Richter, dem Schöpfer des berühmten Kölner Domfensters. Während der "Jahrhunderflut" 2002 stand der Zwinger fast vollständig unter Wasser. Einige Kunstwerke wurden buchstäblich in letzter Sekunde gerettet, die größten wurden an der Decke aufgehängt. Die Schäden des Museums wurden damals auf etwa 20 Millionen Euro geschätzt.
Carinthia Defence 4 - Der 3-Jahreszeiten Schlafsack
Der Carinthia Defence 4 ist ein Schlafsack, der aus dem Militärbereich stammt und sich seit vielen Jahren als einer der besten 3-Jahreszeiten-Schlafsäcke etabliert hat.
Informationen
-
Die musikalische Geschichte Nürnbergs
Nürnberg, im Herzen Frankens gelegen, ist nicht nur ein Ort mit reicher politischer und künstlerischer Geschichte, sondern auch eine Stadt mit vielfältigen musikalischen Traditionen. Von mittelalterlichen Chorälen und Lautenliedern bis…
Weiterlesen -
Verborgene Innovationen im Automobilbau
Der 3D-Druck hat in den letzten Jahren viele Industrien revolutioniert, darunter auch die Automobilbranche. Was vor einigen Jahren noch wie Science-Fiction klang, ist heute ein wesentlicher Bestandteil der modernen Automobilproduktion.…
Weiterlesen -
Regionalbahn 48 vor monatelangem Ausfall
Pendler in Nordrhein-Westfalen stehen vor großen Herausforderungen. Die beliebte Regionalbahn 48, die Bonn mit Köln und Wuppertal verbindet, könnte bis zum Jahresende nicht verkehren. Der Grund: akuter Lokführermangel beim Betreiber…
Weiterlesen -
Fassadenteile stürzen in Bonn herab – Zwei Schwerverletzte
In Bonn haben sich Fassadenteile von einem Wohn- und Geschäftshaus gelöst und zwei Passanten schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag gegen 16:20 Uhr auf der Kölnstraße, unweit des…
Weiterlesen -
Bonner Nordbrücke – Abriss oder Denkmalschutz?
Die Zukunft der Bonner Nordbrücke auf der Autobahn 565 steht auf dem Spiel. Während Ingenieure und Verkehrsplaner den Abriss und Neubau der Brücke als notwendig erachten, sehen Denkmalpfleger das Bauwerk…
Weiterlesen -
Teure WG-Mieten und fragwürdige Vermieterpraktiken in Bonn
Überhöhte WG-Mieten, Vorauszahlungen für Jahresverträge, einbehaltene Kautionen – Studierende in Bonn stehen vor großen Herausforderungen bei der Wohnungssuche. Der Fall von Lea zeigt, mit welchen Schwierigkeiten junge Mieterinnen und Mieter konfrontiert…
Weiterlesen -
Bonn testet Warnsysteme am 13. März 2025
Die Stadt Bonn beteiligt sich am landesweiten Warntag in Nordrhein-Westfalen. Am Donnerstag, dem 13. März 2025, wird um 11 Uhr ein Probealarm ausgelöst. Dabei werden unterschiedliche Warnsysteme getestet, um deren…
Weiterlesen
- 1