Großflächige Internet - Störungen bei Deutschen Anbietern - Bonn
Am Dienstagmorgen kam es zu einem unerwarteten Ausfall bei mehreren Internet - Anbietern in Deutschland. Die betroffenen Dienste umfassten große Namen wie Telekom, O2/Telefónica und 1&1. Nutzer berichteten über erhebliche Probleme beim Zugang zum Internet, die zeitweise auch das Online - Banking der Postbank beeinträchtigten.
Förderung von Photovoltaik in Bonn - Möglichkeiten und Hindernisse
Die Stadt Bonn bietet finanzielle Unterstützung für Hausbesitzer, die auf ihren Gebäuden Photovoltaikanlagen installieren möchten. Insbesondere für Besitzer von Baudenkmälern sind die Zuschüsse besonders attraktiv. Während eine typische Dachanlage mit einem Zuschuss von etwa 2.000 Euro unterstützt wird, können denkmalgeschützte Häuser einen doppelten Zuschuss erhalten. Dies stellt einen signifikanten finanziellen Anreiz dar, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern.
Informationen
-
Panama Open Air Festival endgültig abgesagt
Trotz abgeschlossener Planungen und Werbung für 2025 steht fest: Das Panama Open Air Festival in Bonn wird es nicht mehr geben. Seit 2016 war es eines der größten Musikfestivals in…
Weiterlesen -
Tödlicher Drogen-Mix - Prozess
Eine erschütternde Anklage beschäftigt derzeit das Landgericht in Bonn. Ein Mann aus Euskirchen steht dort wegen mehrerer schwerwiegender Straftaten vor Gericht. Die Vorwürfe gegen ihn sind zahlreich und schwerwiegend. Ein…
Weiterlesen -
Warum sind magnetische Verpackungen für Premiumprodukte keine Kosten, sondern eine Investition in die Marke?
Im Zeitalter des digitalen Wettbewerbs, der sofortigen Kundenbewertungen und der Dominanz des ersten Eindrucks muss jede Premiummarke auf ein einheitliches Image achten. Ein Element, das oft unterschätzt wird, aber einen…
Weiterlesen -
Keine Befangenheit im Fall Winterhoff
Alle zehn Befangenheitsanträge gegen die Strafkammer im Bonner Prozess gegen den ehemaligen Kinderpsychiater Winterhoff wurden abgelehnt. Die Entscheidung betrifft drei Berufsrichter und zwei Schöffen, die laut Gericht unabhängig und sachlich…
Weiterlesen -
Doppelsitz für Digitalministerium sorgt für Kritik
Das neue Bundesdigitalministerium wird neben Berlin auch in Bonn vertreten sein. Diese Entscheidung stößt auf scharfe Kritik seitens des Bundes der Steuerzahler. Besonders in Zeiten angespannter Haushaltslagen wird die Effizienz…
Weiterlesen -
Pflegeheim in Polen – eine attraktive Alternative für deutsche Senioren
In einer Zeit, in der die demografische Entwicklung Europas immer stärker spürbar wird und der Bedarf an professioneller Seniorenbetreuung stetig wächst, rücken polnische Pflegeheime zunehmend in den Fokus deutscher Familien.…
Weiterlesen -
RW-Unis im Wettbewerb um Millionenförderung für Forschung
Acht Universitäten aus Nordrhein-Westfalen haben sich um Fördergelder in Millionenhöhe beworben, die für die Forschung zur Verfügung stehen. Insgesamt gingen deutschlandweit 98 Anträge ein, doch nur maximal 70 können den…
Weiterlesen
- 1