Falsche Bankmitarbeiter betrügen Senioren in Bonn
Am 17. Juni 2025 wurden der Polizei Bonn sechs Betrugsfälle gemeldet. In mehreren Stadtteilen wie Kessenich, Endenich, Oberkassel und Buschdorf traten Täter als angebliche Bankangestellte auf. Sie täuschten ältere Menschen, um an Bankkarten, PINs und Bargeld zu gelangen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in allen Fällen.
Klimatreffen in Bonn bereiten COP30 vor
Am Montag, dem 16. Juni, starteten in Bonn die Zwischenverhandlungen der UN-Klimarahmenkonvention, bekannt als SB62. Das Treffen dient als Generalprobe für die im November stattfindende Klimakonferenz COP30 in Belém im brasilianischen Bundesstaat Pará. Vertreter aus über 60 internationalen Organisationen, Delegierte, Wissenschaftler und Mitglieder indigener Gemeinschaften nehmen teil. Die Agenda umfasst zentrale Themen wie die gerechte Energiewende, Anpassungsstrategien und die Auswertung der ersten globalen Bestandsaufnahme.
Informationen
-
Falsche Bankmitarbeiter betrügen Senioren in Bonn
Am 17. Juni 2025 wurden der Polizei Bonn sechs Betrugsfälle gemeldet. In mehreren Stadtteilen wie Kessenich, Endenich, Oberkassel und Buschdorf traten Täter als angebliche Bankangestellte auf. Sie täuschten ältere Menschen,…
Weiterlesen -
Klimatreffen in Bonn bereiten COP30 vor
Am Montag, dem 16. Juni, starteten in Bonn die Zwischenverhandlungen der UN-Klimarahmenkonvention, bekannt als SB62. Das Treffen dient als Generalprobe für die im November stattfindende Klimakonferenz COP30 in Belém im…
Weiterlesen -
Panama Open Air Festival endgültig abgesagt
Trotz abgeschlossener Planungen und Werbung für 2025 steht fest: Das Panama Open Air Festival in Bonn wird es nicht mehr geben. Seit 2016 war es eines der größten Musikfestivals in…
Weiterlesen -
Tödlicher Drogen-Mix - Prozess
Eine erschütternde Anklage beschäftigt derzeit das Landgericht in Bonn. Ein Mann aus Euskirchen steht dort wegen mehrerer schwerwiegender Straftaten vor Gericht. Die Vorwürfe gegen ihn sind zahlreich und schwerwiegend. Ein…
Weiterlesen -
Warum sind magnetische Verpackungen für Premiumprodukte keine Kosten, sondern eine Investition in die Marke?
Im Zeitalter des digitalen Wettbewerbs, der sofortigen Kundenbewertungen und der Dominanz des ersten Eindrucks muss jede Premiummarke auf ein einheitliches Image achten. Ein Element, das oft unterschätzt wird, aber einen…
Weiterlesen -
Keine Befangenheit im Fall Winterhoff
Alle zehn Befangenheitsanträge gegen die Strafkammer im Bonner Prozess gegen den ehemaligen Kinderpsychiater Winterhoff wurden abgelehnt. Die Entscheidung betrifft drei Berufsrichter und zwei Schöffen, die laut Gericht unabhängig und sachlich…
Weiterlesen -
Doppelsitz für Digitalministerium sorgt für Kritik
Das neue Bundesdigitalministerium wird neben Berlin auch in Bonn vertreten sein. Diese Entscheidung stößt auf scharfe Kritik seitens des Bundes der Steuerzahler. Besonders in Zeiten angespannter Haushaltslagen wird die Effizienz…
Weiterlesen
- 1