Werkzeugdiebstahl in Bonn - Polizei stellt gestohlene Gegenstände sicher
Ein schneller Einsatz der Bonner City-Wache führte in der Nacht zu Donnerstag zur vorläufigen Festnahme eines 31-jährigen Mannes. Er soll gemeinsam mit einer 32-jährigen Frau mehrere Gegenstände aus einem unverschlossenen Auto gestohlen haben. Der Wagen war infolge eines Notfalls in der Nähe des Marienhospitals abgestellt worden. Die Polizei stellte dabei nicht nur das gestohlene Material sicher, sondern auch weiteres mutmaßliches Diebesgut in einer Wohnung in Beuel.
A3 bei Siebengebirge ab dem 22. April teilweise gesperrt
Autofahrer in Nordrhein-Westfalen müssen sich auf längere Fahrtzeiten einstellen. Die Autobahn GmbH hat angekündigt, dass die Abfahrt Siebengebirge an der A3 in Fahrtrichtung Köln ab Dienstagabend, dem 22. April, gesperrt wird. Die Bauarbeiten in diesem Abschnitt sind Teil eines groß angelegten Erneuerungsprojekts, das bereits seit 2019 läuft. Eine Umleitung wird eingerichtet und ist entsprechend ausgeschildert.
Informationen
-
Falsche Bankmitarbeiter betrügen Senioren in Bonn
Am 17. Juni 2025 wurden der Polizei Bonn sechs Betrugsfälle gemeldet. In mehreren Stadtteilen wie Kessenich, Endenich, Oberkassel und Buschdorf traten Täter als angebliche Bankangestellte auf. Sie täuschten ältere Menschen,…
Weiterlesen -
Klimatreffen in Bonn bereiten COP30 vor
Am Montag, dem 16. Juni, starteten in Bonn die Zwischenverhandlungen der UN-Klimarahmenkonvention, bekannt als SB62. Das Treffen dient als Generalprobe für die im November stattfindende Klimakonferenz COP30 in Belém im…
Weiterlesen -
Panama Open Air Festival endgültig abgesagt
Trotz abgeschlossener Planungen und Werbung für 2025 steht fest: Das Panama Open Air Festival in Bonn wird es nicht mehr geben. Seit 2016 war es eines der größten Musikfestivals in…
Weiterlesen -
Tödlicher Drogen-Mix - Prozess
Eine erschütternde Anklage beschäftigt derzeit das Landgericht in Bonn. Ein Mann aus Euskirchen steht dort wegen mehrerer schwerwiegender Straftaten vor Gericht. Die Vorwürfe gegen ihn sind zahlreich und schwerwiegend. Ein…
Weiterlesen -
Warum sind magnetische Verpackungen für Premiumprodukte keine Kosten, sondern eine Investition in die Marke?
Im Zeitalter des digitalen Wettbewerbs, der sofortigen Kundenbewertungen und der Dominanz des ersten Eindrucks muss jede Premiummarke auf ein einheitliches Image achten. Ein Element, das oft unterschätzt wird, aber einen…
Weiterlesen -
Keine Befangenheit im Fall Winterhoff
Alle zehn Befangenheitsanträge gegen die Strafkammer im Bonner Prozess gegen den ehemaligen Kinderpsychiater Winterhoff wurden abgelehnt. Die Entscheidung betrifft drei Berufsrichter und zwei Schöffen, die laut Gericht unabhängig und sachlich…
Weiterlesen -
Doppelsitz für Digitalministerium sorgt für Kritik
Das neue Bundesdigitalministerium wird neben Berlin auch in Bonn vertreten sein. Diese Entscheidung stößt auf scharfe Kritik seitens des Bundes der Steuerzahler. Besonders in Zeiten angespannter Haushaltslagen wird die Effizienz…
Weiterlesen
- 1